Bleiben Sie am Puls der digitalen Zusammenarbeit: Die neuesten Teams-Updates im Überblick!
Microsoft Teams entwickelt sich ständig weiter. Neue Funktionen, optimierte Werkzeuge und innovative Lösungen machen die Plattform zum unverzichtbaren Begleiter im modernen Arbeitsalltag. In unserem aktuellen Update präsentieren wir Ihnen die spannendsten Neuerungen und zeigen, wie Sie Ihre digitale Zusammenarbeit effizienter, kreativer und produktiver gestalten können. Egal ob Sie erfahrener Power User oder Teams-Neuling sind: Diese Trends sollten Sie nicht verpassen!
Kanalnachrichten können jetzt geplant werden
Die Möglichkeit, Nachrichten im Voraus zu planen, war bisher nur in Chats verfügbar, ab sofort steht sie auch für Kanalnachrichten bereit. Nachrichten lassen sich erstellen und zu einem festgelegten Zeitpunkt automatisch veröffentlichen. Das ermöglicht eine strukturierte und gezielte Kommunikation innerhalb der Teams. Informationen erscheinen genau dann, wenn sie relevant sind, und reduzieren so unnötige Ablenkungen.
Diese Funktion bringt sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich: Einerseits verbessert sie Planung und Organisation, andererseits erfordert sie vorausschauendes Handeln, da spontane Mitteilungen möglicherweise verzögert ankommen. Teams müssen daher abwägen, wann eine geplante oder eine direkte Nachricht sinnvoller ist.
Wir bei Dinotronic glauben, dass der bewusste Einsatz dieser Funktion die Teamkommunikation deutlich effizienter macht und die Zusammenarbeit optimiert.
Quelle: Neuerungen in Microsoft Teams - Microsoft-Support
Anpassbarer Benachrichtigungsspeicherort
Eine weitere Neuerung betrifft die Platzierung der Benachrichtigungen auf dem Bildschirm. Nutzer können nun festlegen, wo Teams-Benachrichtigungen im Desktop-Client für Windows erscheinen. Diese Einstellung lässt sich unter „Einstellungen > Benachrichtigungen und Aktivitäten“ individuell anpassen. Benachrichtigungen können so platziert werden, dass sie weniger störend wirken und besser zum persönlichen Arbeitsfluss passen.
Der entscheidende Vorteil: Nutzer können die Benachrichtigungen individuell an ihren Arbeitsstil anpassen, Ablenkungen reduzieren und wichtige Mitteilungen besser sichtbar machen. Wer ungestört arbeiten möchte, verschiebt Hinweise einfach an eine unauffälligere Position. Nutzer, die keine Updates verpassen wollen, platzieren Benachrichtigungen hingegen prominent.
Integration von Agents und Bots in Chats
Mit dem neuesten Update lassen sich Agents und Bots direkt in Chats integrieren. Diese automatisierten Helfer unterstützen bei organisatorischen Aufgaben oder liefern relevante Informationen direkt im Chat. Um einen Bot hinzuzufügen, wählen Sie im Chat die Option „Teilnehmer anzeigen und hinzufügen“ und anschliessend „Agents und Bots hinzufügen“. Mithilfe von @Erwähnungen sprechen Sie Bots direkt an, weisen ihnen Aufgaben zu oder fordern Informationen an.
Die Integration von Bots in Microsoft Teams eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Aus Sicht von Dinotronic bedeutet dies eine verbesserte Automatisierung wiederkehrender Aufgaben sowie eine optimierte Kommunikation. Dadurch gewinnen Teams wertvolle Zeit, die sie für strategische und kreative Aufgaben nutzen können.
Individuell anpassbare Teams-Fenster
Benutzer können die Grösse von Teams-Fenstern, einschliesslich Apps und Bereichen, jetzt individuell anpassen. Diese Neuerung sorgt für eine flexiblere Nutzung der Teams-Oberfläche und unterstützt Multitasking, indem mehrere Fenster gleichzeitig in der gewünschten Grösse geöffnet bleiben können.
Der grosse Mehrwert dieser Funktion liegt darin, mehrere Fenster optimal nebeneinander anzuordnen, ideal für die parallele Arbeit an verschiedenen Projekten oder zum schnellen Vergleich von Informationen. Weniger relevante Bereiche lassen sich minimieren, sodass wichtige Inhalte immer im Blick bleiben.
Wir bei Dinotronic sind überzeugt: Die neue Anpassbarkeit der Fenster verbessert die Flexibilität und unterstützt Mitarbeitende, sich voll auf ihre wesentlichen Aufgaben zu fokussieren.
Einführung von Storyline – Mehr Raum für informellen Austausch
Mit dem neuen Update führt Microsoft Teams die „Storyline“ ein – einen Feed, der stark an soziale Netzwerke wie Facebook oder LinkedIn erinnert. Nutzer können hier Beiträge erstellen, Updates teilen und mit Posts von Kolleginnen und Kollegen interagieren.
Die Storyline fördert den informellen Austausch und bietet eine ideale Plattform, um Erfolge, Neuigkeiten oder Ankündigungen zu teilen. Mitarbeitende liken, kommentieren und gestalten so aktiv die interne Kommunikation mit. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert die Unternehmenskultur, besonders in hybriden Arbeitsumgebungen, wo persönliche Gespräche seltener sind.
Durch die Storyline wird die interne Kommunikation persönlicher und lebendiger. Wir sind überzeugt: Storyline verbreitet nicht nur Informationen, sondern stärkt nachhaltig den Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Team.
Quelle: Erste Schritte mit der Storyline aus Viva Engage in Microsoft Teams - Microsoft-Support
Fazit
Die neuesten Updates von Microsoft Teams bieten vielfältige Möglichkeiten, die digitale Zusammenarbeit effizienter, kreativer und persönlicher zu gestalten. Von der Planung von Kanalnachrichten über flexible Benachrichtigungen bis hin zur Integration intelligenter Bots – diese Neuerungen verbessern Arbeitsprozesse entscheidend.
Wir bei Dinotronic stehen Ihnen mit unserem Know-how zur Seite, damit Sie das volle Potenzial von Microsoft Teams ausschöpfen können. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der digitalen Zusammenarbeit gestalten!